
Wallace Hume Carothers (* 27. April 1896 in Burlington, Iowa; † 29. April 1937 in Wilmington) war ein US-amerikanischer Chemiker, der das Nylon erfand und nach dem die Carothers-Gleichung benannt ist. Er war das älteste von vier Kindern eines Lehrers. Seine akademische Karriere begann er 1924 als Fakultätsmitglied an der Universität von Illin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wallace_Hume_Carothers

Carothers , Wallace Hume, amerikanischer Chemiker, * Burlington (Iowa) 27. 4. 1896, † (Selbsttötung) Philadelphia (Pennsylvania) 29. 4. 1937.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.